Berichte


Unter Anleitung von Verena haben wir super super tolle Kerzen mit einem Engel gestaltet.  Ob dunkel- oder hellblau, mit Sternchen oder ohne Sternchen … es war alles möglich.  Es ist auch gar nicht so einfach, die filigranen Kerzwachsplatten zu bearbeiten und dann möglichst schön auf die Kerze zu bekommen.

Weiterlesen


für alle etwas Neues kennenzulernen.   Und   DIE   Herausforderung, die das letzte Mal nicht ganz so siegesreich waren.  Nach zwei Stunden gefüllt von scharfem Nachdenken über Knobel-Aufgaben, viel Gelächter beim „Moggeln“ waren wir alle doch die Sieger – wir hatten einen supertollen Abend.

Weiterlesen


Was hatten am 27.10.  Brot, Buntstifte, Popcorn, Blumensamen, Mandelas, Schmalz und Bienen gemeinsam? Es war alles im Zelt der LandFrauen zu finden! Es bedarf immer auch schon längerer Vorbereitungszeit für alle Teilnehmenden des Kirbemarkt in Ottmarsheim – so auch bei den LandFrauen. Es wurden entsprechende Mengen an Mehl, Salz und Schmalz für das Brotbacken errechnet, beim Müllermeister vorbestellt und letztendlich eingekauft. Außerdem muss ein genauer Zeitplan gemacht werden; für die Bäckerinnen im Backraum wie auch…

Weiterlesen


Nach einem entspannten Spaziergang durch den Ort und über Feld und Wiese haben wir ein leeres Glas mit Natur-Materialien gefüllt und schön aufgepeppt. Von all der Arbeit hungrig wurden viele viele viel Hamburger und noch so andere Leckereien verdrückt. Bei Nacht sind wir dann mit Fackeln und den Lichter-Gläser zurückgewandert und haben noch so manchen Ottmarsheimer Bürger einen „schönen Abend“ wünschen können.

Weiterlesen


16. Oktober 2019 - Beiträge - Allgemein

Frauenfrühstück

Nach einem tollen Frühstück, also mit vollem Magen, hörten wir gerne Frau Renate Wagner aus Walheim zu. Mit lustigen Anekdoten erklärte sie uns, warum wir das „Muschdo-Ländle“ sind, wie wir zu unserer schwäbischen Sprache kamen und auch noch, dass aus unseren Schwaben-Reihen doch ganz viele Käpsele bekannt wurden – selbst bis weit in Amerika.

Weiterlesen


Chili hat im Grunde nichts direkt mit Kaffee zu tun. Aber beides sind die Leidenschaft von Judith Rosenberger aus Kirchheim, die bei uns zu Gast war. Sie erzählt und erklärt uns vom Anbau, Verarbeitung und verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten, sowohl von Chili wie auch vom Kaffee. Wir wurden mit tollen Kostproben von verschiedenen Brotarten mit den verschiedenen Chili-Aufstriche (bis zum Schärfegrad 10) wie auch mit verschiedenen Kaffee’s (vom Filterkaffee bis hin zum Espresso) verwöhnt.  

Weiterlesen


Unter der Anleitung von Anne und mit Hilfe einiger DorfMädls haben wir diese Jahr die Hippolythkirche in Ottmarsheim zum Erntedank-Gottesdienst in einem neuen Design gestaltet.

Weiterlesen


Mit Silke Nickel aus Gemmrigheim sind wir auf eine kleine Duftreise gegangen und haben vieles über die Gewinnung, der Einsatzmöglichkeiten und der richtigen Anwendung naturreiner ätherischer Öle gelernt. Wir waren überrascht und sehr begeistert von den unterschiedlich duftenden Kraftquellen aus der Natur.

Weiterlesen


18. September 2019 - Beiträge - Allgemein

Sprayen

Die Ideen und Wünsche sind nicht zu bremsen – wir testen nach unseren Möglichkeiten neue Techniken, neue Motive und neue Materialien aus. Die Ergebnisse sind wirklich einmalig.

Weiterlesen


15. September 2019 - Beiträge - Allgemein

Winzerfest Besigheim

In Kooperation mit den Veteranenfreunde Ottmarsheim haben wir am Sonntag, 15.09.2019 am Umzug des Winzerfestes bei schönsten Sonnenschein teilgenommen. Unser Backhaus-Wagen mit dem angeheizten Backhäusle und den fleißigen Bäckerinnen wurde begleitet von den jungen DorfMädls. Im feschen Sonntags-Dirndl oder in Alltags-tauglichen Arbeitsschürze gekleidet sind wir gemeinsam fast 2 Stunden durch die Straßen und Gassen von Besigheim gelaufen und haben Jung und Alt mit Bonbons den Mittag versüßt.

Weiterlesen