Herzlich willkommen ...
... auf der Homepage der Landfrauen Ottmarsheim.
Unsere aktuellen Beiträge
Lehrfahrt nach Langenburg mit Schloßführung und Besuch der Schafskäserei mit Abschluß im Regionalmarkt Hohenlohe Tagesablauf: 07.30 Uhr Treffpunkt: Dorfplatz Ottmarsheim 07.45 Uhr Abfahrt Dorfplatz Ottmarsheim 09.30 Uhr Schloß Langenburg 11.00 Uhr Zeit zur freien Verfügung in Langenburg 13.00 Uhr Abfahrt zur Schafskäserei 13.15 Uhr Schafskäserei-Besichtigung mit Käseprobe 14.30 Uhr Abfahrt zum Regionalmarkt Hohenlohe nach Wolpertshausen mit Gelegenheit zum einkaufen und gemeinsamer Abschluß im Restaurant 17.00 Uhr Abfahrt nach Ottmarsheim 18.00 Uhr Ankunft in Ottmarsheim Preis: …
Brigitte Steinwender vom Milchwirtschaftlichen Verein gab einen Rückblick über die 5.000 Jahre lange Geschichte der Butterherstellung. Mit dem Butterkompass gab sie uns einen Einblick über die unterschiedliche Verwendung in der Küche. Mit leckeren Kostproben verwöhnte Frau Steinwender den Gaumen und verband gekonnt Theorie und Praxis. Die wichtigste Information jedoch für einen Schwaben war: DER Butter ist gesünder als sein Ruf und grammatikalisch richtig.
Es kamen trotz Regen und Kälte mehr Besucher als erwartet. Es wurden viele Pflanzen getauscht und verschenkt. Es hat viel Spaß gemacht. Die leckeren deftige und süße Flammkuchen aus dem Backhaus haben auch prima dazu gepasst. Wir werden die Pflanzentauschbörse sicherlich wiederholen.
Wir schüren das Backhaus an. Bäcker/innen bringen ihre Backwaren zum Backhaus. Für Nicht-Mitglieder wird eine Gebühr von 5 Euro erhoben oder sie geben Holz zum Anfeuern des Backhauses immer freitags vor den Backtagen im Backhaus ab. Anmeldung bis mittwochs vor dem Termin bei Kathrin Rosenberger Tel. (0173) 8769209.
Mit Nathalie Alméras von AnNa Unverpackt Kaufladen aus Besigheim stellen wir Putz- und Waschmittel aus einfachen Zutaten her. Es wird ein Unkostenbeitrag von 10 Euro erhoben. Infos und Anmeldung bitte bis zum 28. März 2022 bei Gabi Dumele unter (07143) 851977 oder über info@landfrauen-ottmarsheim.de. Die Veranstaltung findet unter 3G-Bedingungen statt. Schnelltests können vor Ort durchgeführt werden. Wir freuen uns über Gäste. Mitzubringen sind, sofern vorhanden: 1. 1 Plastikflasche (1 L) 2. 1 Rührschüssel (ca. 3 L) 3….
Mit Nathalie Alméras von AnNa Unverpackt Kaufladen aus Besigheim stellen wir Bienenwachstücher her. Es wird ein Unkostenbeitrag von 7 Euro erhoben. Infos und Anmeldung bis zum 14. März 2022 bei Gabi Dumele unter (07143) 851977 oder über info@landfrauen-ottmarsheim.de. Die Veranstaltung findet unter 3G-Bedingungen statt. Schnelltests können vor Ort durchgeführt werden. Wir freuen uns über Gäste. Mitzubringen sind, sofern vorhanden: 1. Alte Decke als Unterlage 2. Altes Leintuch als Unterlage 3. Altes Bügeleisen 4. Alter Backpinsel 5….
Gestärkt nach einem gemeinsamen Frühstück erlebten wir mit Elisabeth Schäfer, wie sie in satirischer und auf humorvollen Art mit Reimen, die Schulzeit und das Berufsleben aufs Korn nimmt. Anja’s Frühstück war wie immer sehr lecker!
Bietigheimer Zeitung: Von Gabriele Szczegulski 10.02.2022 – 06:36 Uhr. Das alte Waaghäusle, der Platz und der Brunnen in Ottmarsheim sollen verschönert und zum Treffpunkt für die Bürger werden, zudem soll es an Wochenenden eine Bewirtung geben. Der Gemeinderat stimmte den Gestaltungsideen der Ottmarsheimer Landfrauen für den Platz vor dem alten Waaghäusle zu, die Verwaltung soll aktiv werden. Besichtigung des modernisierten Rathauses in Ottmarsheim unter Anwesenheit des Besigheimer Gemeinderats und Bürgermeister Steffen Bühler am Dienstagabend: Diese…