Herzlich willkommen ...
... auf der Homepage der Landfrauen Ottmarsheim.
Unsere aktuellen Beiträge
Weihnachtsfeier zum Nikolaus rund ums Backhaus und der oberen Rosenscheune. Die Mitglieder treffen sich am Backhaus beim Lebendigen Adventskalender. Wir bitten Euch warm anzuziehen.
Krankheitshalber muß die Veranstaltung am 08.11.2023 leider abgesagt werden. Der Termin wurde auf den 29.11.2023 verlegt. Melanie Westphal stellt mit uns eine Salbe aus wertvollen Pflanzenölen und Bienenwachs her. Weitere feine Zutaten wie Kakaobutter oder duftende ätherische Öle bereichern die Salbe für Lippen oder Hände. Um Anmeldung wird gebeten bis Mo. 06.11.2023 bei Sabine Luithle unter (07143) 272880 oder über die E-Mail-Adresse info@landfrauen-ottmarsheim.de. Ein Unkostenbeitrag von 8 Euro wird erhoben. Gäste sind herzlich willkommen.
Wir haben erneut an unseren Büchern gearbeitet. Unglaublich, wie kreativ, witzig und Ideenreich alles umgesetzt wurde. Schaut selber:
Wir basteln ein Windlicht und schmücken eine große Weihnachtskugel. Mitzubringen sind Einmachgläser oder größere Gurkengläser oder Ähnliche. Um Anmeldung wird gebeten bis 20.11.2023 bei Anne Lieberherr unter (07143) 851710 oder über die E-Mail-Adresse info@landfrauen-ottmarsheim.de. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Gäste sind herzlich willkommen.
Aus 6 Rezepten für Energiekugeln von 24 Frauen mit 48 Händen 300 Kugeln geformt. Patricia Günther stellte die Zutaten für zügiges Arbeiten gekonnt bereit und wies noch nebenbei auf Vorteile der Kugeln hin. Sprach von glykämischem Index und aphrodisierender Wirkung der Kugeln! Der Einsatzbereich der Kugeln ist somit unglaublich breit :o)
Die Ottmarsheimer Landfrauen backten und verkauften Brote. Es wurden Hawaii-Toaste, Luggeläskäs-und Griebenschmalzbrote gereicht. Es wurden von Kindern Gläser bemalt und Waschmittel zusammen gemischt. Und einen Flohmarkt stellten die Landfrauen auch auch.
Den Nerv getroffen? Großes Lob an die Mädchen! Aber auch sowas von kreativ, einfallsreich, interessiert, motiviert, kollegial, sozial, fantasievoll, erfinderisch …….. Es wurde tolle Tagebücher, bullet journals, Notizbücher und Hausaufgabenhefte gestaltet. Es war auch ein Partybuch und ein Do-it-book dabei. Der Abend war viel zu kurz dafür. Wir werden am 15. November damit weitermachen. Jedes Mädchen darf ihr Büchle mitbringen (muss nicht gezeigt werden, weil -was haben wir gelernt- Tagebücher unterliegen der Privatsphäre!) Und…
Am Mittwoch hat Aylin Bergemann nach einem leckerem Frühstück auf witzige Weise mit lustigen Bewegungen und Tipps unsere Stimme aktiviert. Wer hätte schon gedacht, dass es reicht, den Kopf auf den Hals zu setzen, gerade zu stehen, die Zunge rauszustrecken oder wie eine Hummel zu summen? „Einfach jeden Tag ein paar mal dran denken und tun“, hat sie gesagt. Dann mal los! Den Hummeln Konkurrenz machen!