Berichte
Die Landfrauen in Ottmarsheim freuen sich, ab Oktober einen Yogakurs mit Melanie Westphal anbieten zu können. Praktiziert werden sanfte Yogaflows und kräftigende Haltungen (z.B. für den Rücken) sowie passive Dehnungen der Faszien. Sanfte Entspannungstechniken und gelegentliche Atemübungen runden die Stunde inhaltlich ab. Der Kurs findet ab 4. Oktober 2022 immer Dienstags für 10 x jeweils von 18.00 bis 19.15 Uhr (1. Gruppe) und von 19.30 bis 20.45 Uhr (2. Gruppe) im Gemeindehaus in Ottmarsheim statt….
Der Vortrag musste aus gesundheitlichen Gründen leider abgesagt werden. Das Frühstück hat aber statt gefunden. Gestärkt nach einem guten Frühstück zeigt uns Aylin Bergemann vom LandFrauenverband Stuttgart, wie wir unsere Stimme stärken können. Mit dem Alter verändert sich auch die Stimme. Sie wird schwächer und im Extremfall bleibt sie ganz weg. Es gibt allerdings Wege, eine gute Stimme zu erhalten und eine schwache Stimme wieder zu stärken. Ein Vortrag zum Mitmachen! Für das Frühstück wird…
Wegen Krankheit müssen wir den Vortrag leider kurzfristig absagen. – Herr Dr. med. Jens-Paul Seldte, Ärztlicher Direktor für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen, informiert uns rund um das Thema Inkontinenz.
Wir Landfrauen sind mit dabei! Bei uns gibt es unter anderem frisch gebackenen leckeren Zwiebelkuchen und Kartoffelkuchen, Bauernbrot, Luggeleskäsbrot, Schmalzbrot und Pulled Pork im Weck….
Wir schüren das Backhaus an. Interessierte bringen ihre Backwaren zum backen ins Backhaus. Geplant ist Brote um ca. 10 Uhr und salzige Kuchen um ca. 11.30 einzuschießen. Für Nicht-Mitglieder wird eine Gebühr von 5 Euro erhoben oder es kann Freitags vor dem Backtag Holz oder Rebenbüschala zum Anfeuern des Backhauses abgegeben werden. Anmeldung bitte bis Mittwoch vor dem Termin bei Kathrin Rosenberger Tel. (0173) 8769209.
Liebe Weingärtnerinnen/Winzerinnen, dieses Jahr möchten wir Sie endlich wieder zum Fachtag für Weingärtnerinnen/Winzerinnen herzlich einladen. Mit dem Programm bieten wir Ihnen interessante Themen für Ihre Weiterbildung an und geben Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk! Auf Ihr Kommen freut sich Ulrike Lieber Programm (Änderungen vorbehalten) 9.00 Uhr Anreise und Begrüßungskaffee 9.30 Uhr Begrüßung und Einführung in den Fachtag Dr. Dieter Blankenhorn, Direktor LVWO Marie-Luise Linckh, Präsidentin…
Fleischsommelier Christian Geiger zeigt uns in diesem Jahr wie „exotische“ Fleischsorten perfekt auf dem Grill zubereitet werden können. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Weitere Anmeldungen setzen wir auf die Warteliste. Bei Fragen bitte auf Gabi Dumele oder Sabine Luithle zugehen.
