Berichte



Es war gar nicht so einfach. Aber ihr habt euch angestrengt. Es sind tolle Armbänder und Ketten rausgekommen. Toll!

Weiterlesen


Bei einem leckeren Frühstücksbuffet gibt es Zeit zum Schwätzen in gemütlicher Runde. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 07. Oktober 2024 bei Stefanie Dirscherl unter 07143 407409. Es wird ein Unkostenbeitrag von 8 Euro erhoben.

Weiterlesen


Die Ottmarsheimer Landfrauen haben den Altarbereich der Sankt Hippolytkirche mit Spenden für das Erntedankfest dekoriert. Herzlichen Dank für die zahlreichen Spenden! Die Gaben sind für die Tafel Bietigheim bestimmt.      

Weiterlesen


und schon waren die Ferien wieder rum – es gab so viel Neues zu erzählen – jeder durfte erzählen – neue Schule – Sommerferien-Abenteuer    ……   und das alles bei massig vielen Waffeln und Literweise Sommer-Tee. Es wird immer besser. Unsere Gruppe wächst zusammen. Neue sind immer willkommen. Die Großen, die Kleineren, die Schnellen, die Langsameren, die von der einen Schule und die von der anderen Schulen, und die neu zugezogenen, einfach alle, die zu…

Weiterlesen


Heiko Danner von der kleinen, feinen authentischen Cassis-Manufaktur aus Stockheim informiert uns über die schwarze Johannisbeere voller Vitamin C. Es werden Kostproben gereicht.

Weiterlesen


Wir schüren das Backhaus an. Bäcker/innen bringen ihre Backwaren zum Backen ins Backhaus. Geplant ist Brote um ca. 10 Uhr und salzige/süße Kuchen um ca. 11.30 einzuschießen. Für Nicht-Mitglieder wird eine Gebühr von 5 Euro erhoben oder sie geben Holz oder Rebenbüschala zum Anfeuern des Backhauses immer freitags vor den Backtagen im Backhaus ab. Anmeldung bis mittwochs vor dem Termin bei Kathrin Rosenberger Tel. (0173) 8769209.

Weiterlesen


Die Ottmarsheimer Landfrauen beteiligen sich am Stadtteilfest. Wir backen und bieten Zwiebelkuchen, Kartoffelkuchen und Luggeleskäsbrote an.  

Weiterlesen


..schon aus Tradition. Vor den Sommerferien batiken wir uns noch bunte Tshirts, Socken, Mützen, Taschen, sogar Kleider und Hosen – alles was uns in die Finger kommt. Und auch die Finger selbst 🙂 Danke an die Helferinnen, die uns tatkräftig und mit immer neuen Ideen zur Verfügung stehen! Super!      

Weiterlesen


🌸✨ Verleihung der Goldenen Biene🌸✨ Unserer Präsidentin Marie-Luise Linckh wurde auf dem Deutschen LandFrauentag in Kiel die höchste Auszeichnung des Deutschen LandFrauenverbandes verliehen: die „Goldene Biene„. 🐝 Die „Goldene Biene“ steht für herausragenden persönlichen Einsatz für Staat und Gesellschaft sowie für einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn. Gemeinsam mit Juliane Vees, Präsidentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Hohenzollern, und Ulrike Röhr, Präsidentin des LandFrauenverbandes Schleswig-Holstein,  wurde unsere Präsidentin für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt. Marie-Luise Linckh ist seit 2016 unsere Präsidentin und…

Weiterlesen