Vortrag
Stadtführerin Kathrin Held führt uns in die Welt der 1830 geborenen Marie Villinger, Apothekerfrau ein. Anschließend Einkehr in Kramer´s Biergarten. Für Radfahrer ist die Abfahrt um 13.45 Uhr am Dorfplatz in Ottmarsheim. Ansonsten trifft man sich um 14.30 Uhr an der Alten Kelter in Besigheim. Um Anmeldung wird gebeten über Sabine Luithle unter (07143) 272880 oder über info@landfrauen-ottmarsheim.de. Für die Führung wird keine Gebühr erhoben. Gäste sind willkommen.
Wau war das ein Geschmackserlebnis. Da hat es beim einen oder anderen die Backen zusammengezogen. Wir durften handgemachte Essige in Ihrer Reinheit genießen, zusammen mit passenden Speisen. Sophie Rimmele vom Hofgut Loh aus Großbottwar hat für jeden von uns Speisen zubereitet, die von den Küchenfeen liebevoll angerichtet wurden. Es war ein Genuss. Der Kartoffelsalat mit einem fruchtigen Weißwein Essig, die Linsen mit geschmackvollen Trollinger Rotwein Essig, Würfelkäse mit Balsamico Classico oder der Espressokäse mit einem…
Herr Thomas vom Polizeipräsidium Ludwigsburg, zeigte uns sehr anschaulich,wie wir uns vor Telefonbetrügern schützen können. Bei verdächtigen Anrufen sofort auflegen und selbst bei der Polizei anrufen unter 110. Aber über ein anderes Telefon, da die Täter noch in der Leitung sein können. Zur Not beim Nachbarn klingeln und ihn fragen, ob man über sein Telefon die Polizei anrufen darf. Es muß ein Freizeichen vorhanden sein, bevor man die Nr. wählt. Bitte den Link anklicken und…
Gesundheits- und Ernährungsberaterin Gertrud Lehner-Laiß erklärt uns, wie der Darm und seine Bewohner unser Leben beeinflussen, und wie wir das positiv nutzen können. Gesundheit beginnt im Darm Um gesund und leistungsfähig zu sein, sich wohlzufühlen, ist die Gesundheit der Bauchorgane eine zentrale Voraussetzung. Unwohlsein in den Bauchorganen kann die Gesundheit und Vitalität im Alltag erheblich beeinträchtigen. Völlegefühl, Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Reizdarm, Darmentzündungen, Divertikel…, mangelnde Darmgesundheit hat viele Namen. Ein gutes, wohliges Bauchgefühl und eine gute tägliche…
Melanie Schweiker und Ramona Spahr informieren uns, wie die Schuhe Einfluss auf unsere Fußgesundheit haben. Christian Seiz, Podologe, zeigt uns Übungen zur Fußgymnastik dazu. Anmeldung ist nicht erforderlich. Gäste sind willkommen!
Die Landfrauen in Ottmarsheim treffen sich am Mittwoch, 11. Dezember, um 19 Uhr im Vereinszimmer der Bürgerhalle. Bei gemütlicher Weihnachtsfeier erzählen Sandy Richter und Bernd Schwandner Historisches von unserem Ottmarsheim. Fragen beantwortet Sabine Luithle unter Telefon (07143) 272880 oder über die E-Mail-Adresse info@landfrauen-ottmarsheim.de. Gäste sind willkommen. Die Veranstaltung findet im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. statt.
Eine alte Haustechnik erlebt ihr Revival. Nach Einführung in die Grundlagen des Fermentierens werden wir gemeinsam mit Gerda Lober Fermente herstellen. Aus Blaukraut, Rote Beete und Knoblauch. Um Anmeldung wird gebeten bei Sabine Luithle unter 07143 272880 oder über info@landfrauen-ottmarsheim.de. Es wird ein Unkostenbeitrag für Lebensmittel und Kostproben erhoben. Gläser für Fermente bitte mitbringen.
Resilienz beschreibt unsere innere Widerstandskraft, sozusagen unser seelisches Immunsystem. Je resilienter wir sind, desto leichter können wir mit Stress umgehen. Selbst Krisen, Rückschläge und Verluste lassen sich besser bewältigen. Die gute Nachricht ist: Resilienz lässt sich lernen bzw. verbessern – und zwar ein Leben lang! Dieser Impulsvortrag soll grundlegend für das bedeutende Thema Resilienz sensibilisieren. Die Inhalte eignen sich gleichermaßen für „Neueinsteiger*innen“ als auch für Menschen, die ihr Wissen zum Thema Resilienz auffrischen möchten. Was…
Heiko Danner von der kleinen, feinen authentischen Cassis-Manufaktur aus Stockheim informiert uns über die schwarze Johannisbeere voller Vitamin C. Es werden Kostproben gereicht.