Vortrag
Melanie Schweiker und Ramona Spahr informieren uns, wie die Schuhe Einfluss auf unsere Fußgesundheit haben. Christian Seiz, Podologe, zeigt uns Übungen zur Fußgymnastik dazu. Anmeldung ist nicht erforderlich. Gäste sind willkommen!
Die Landfrauen in Ottmarsheim treffen sich am Mittwoch, 11. Dezember, um 19 Uhr im Vereinszimmer der Bürgerhalle. Bei gemütlicher Weihnachtsfeier erzählen Sandy Richter und Bernd Schwandner Historisches von unserem Ottmarsheim. Fragen beantwortet Sabine Luithle unter Telefon (07143) 272880 oder über die E-Mail-Adresse info@landfrauen-ottmarsheim.de. Gäste sind willkommen. Die Veranstaltung findet im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. statt.
Eine alte Haustechnik erlebt ihr Revival. Nach Einführung in die Grundlagen des Fermentierens werden wir gemeinsam mit Gerda Lober Fermente herstellen. Aus Blaukraut, Rote Beete und Knoblauch. Um Anmeldung wird gebeten bei Sabine Luithle unter 07143 272880 oder über info@landfrauen-ottmarsheim.de. Es wird ein Unkostenbeitrag für Lebensmittel und Kostproben erhoben. Gläser für Fermente bitte mitbringen.
Resilienz beschreibt unsere innere Widerstandskraft, sozusagen unser seelisches Immunsystem. Je resilienter wir sind, desto leichter können wir mit Stress umgehen. Selbst Krisen, Rückschläge und Verluste lassen sich besser bewältigen. Die gute Nachricht ist: Resilienz lässt sich lernen bzw. verbessern – und zwar ein Leben lang! Dieser Impulsvortrag soll grundlegend für das bedeutende Thema Resilienz sensibilisieren. Die Inhalte eignen sich gleichermaßen für „Neueinsteiger*innen“ als auch für Menschen, die ihr Wissen zum Thema Resilienz auffrischen möchten. Was…
Heiko Danner von der kleinen, feinen authentischen Cassis-Manufaktur aus Stockheim informiert uns über die schwarze Johannisbeere voller Vitamin C. Es werden Kostproben gereicht.