Berichte


Heute war echt die Fein-Motorik unserer Mädchen sehr gefordert – und sie haben es mit Bravour bestanden. Es sind tolle Weihnachtsanhänger, Armbänder, Schmuck- und Deko-Teile entstanden. Es hat wieder viel Freude gemacht, mit Euch zu basteln.

Weiterlesen


Wir spielen Bingo mit Sabine Luithle. Dazu mixt Janek Schink Cocktails, die inklusive Rezept gereicht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gäste sind willkommen. Alle Veranstaltungen finden im Auftrag des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. statt.

Weiterlesen


Herbstliches Häkel-Cafe. Wir haben ein Glückwürmchen gehäkelt – oder wer wollte, auch mit Luftmaschen-Schlangen Bilder gelegt. Wir haben jetzt schon richtige Häkel-Profis.   Eine Herausforderung für uns waren die Linkshänderinnen 🙂 , aber auch das haben wir gemeistert. Auf die Frage, was ist Handarbeit – hier die Antwort:      DAS ist Handarbeit!                   Ihr wart spitze!  

Weiterlesen


Eine alte Haustechnik erlebt ihr Revival. Nach Einführung in die Grundlagen des Fermentierens werden wir gemeinsam mit Gerda Lober Fermente herstellen. Aus Blaukraut, Rote Beete und Knoblauch. Um Anmeldung wird gebeten bei Sabine Luithle unter 07143 272880 oder über info@landfrauen-ottmarsheim.de. Es wird ein Unkostenbeitrag für Lebensmittel und Kostproben erhoben. Gläser für Fermente bitte mitbringen.

Weiterlesen


Wir schüren das Backhaus an. Bäcker/innen bringen ihre Backwaren zum Backhaus. Für Nicht-Mitglieder wird eine Gebühr von 5 Euro erhoben oder sie geben Holz zum Anfeuern des Backhauses immer freitags vor den Backtagen im Backhaus ab. Anmeldung bis mittwochs vor dem Termin bei Kathrin Rosenberger Tel. (0173) 8769209.

Weiterlesen



gruslige Pizza, grüner und lila Grusel-Nachtisch und grusliger Film – oder etwa nicht!?!  

Weiterlesen


Wir sind dabei und backen am Backhaus Brote!

Weiterlesen


Resilienz beschreibt unsere innere Widerstandskraft, sozusagen unser seelisches Immunsystem. Je resilienter wir sind, desto leichter können wir mit Stress umgehen. Selbst Krisen, Rückschläge und Verluste lassen sich besser bewältigen. Die gute Nachricht ist: Resilienz lässt sich lernen bzw. verbessern – und zwar ein Leben lang! Dieser Impulsvortrag soll grundlegend für das bedeutende Thema Resilienz sensibilisieren. Die Inhalte eignen sich gleichermaßen für „Neueinsteiger*innen“ als auch für Menschen, die ihr Wissen zum Thema Resilienz auffrischen möchten. Was…

Weiterlesen


Die Mädchen haben sich viele Gedanken gemacht und dann die besten ehrliche Komplimente in Gläser verpackt und verschenkt! Das ist genial!

Weiterlesen