Startseite
Selfies – gemalt, geklebt – ge-mincraft, …. wir haben mal wieder in der Schreibwerkstatt was neues ausprobiert. Ob mit kleinen Ecken oder mit einer Urlaubsbrille – es sind witzige und tolle Bilder rausgekommen.
Das war wirklich lustig und sehr kreativ – wir haben altbekannte und auch neu erfundene Spiele selber gebastelt. Kleine Entchen waren unsere Spielfiguren und bunte Würfel gab es natürlich auch.
für den anstehenden Muttertag haben wir uns ein witziges upcycling überlegt. Man (oder Mädl) nehme eine alte Milchtüte, zieht die Pape ab und verschönert den wasserdichten Karton. Es entstehen mega coole Blumenvasen, Stiftehalter, Besteckbecher, Pflanzentöpfe, ….
und schon waren die Ferien wieder rum – es gab so viel Neues zu erzählen – jeder durfte erzählen – neue Schule – Sommerferien-Abenteuer …… und das alles bei massig vielen Waffeln und Literweise Sommer-Tee. Es wird immer besser. Unsere Gruppe wächst zusammen. Neue sind immer willkommen. Die Großen, die Kleineren, die Schnellen, die Langsameren, die von der einen Schule und die von der anderen Schulen, und die neu zugezogenen, einfach alle, die zu…
Als Vorbereitung für unser Junioren-Sommerfest hatten wir letzte Woche die Häppchen geübt und heute die Cocktails. War echt witzig wie unterschiedlich die Geschmäcker sind und demzufolge auch unterschiedliche Cocktails gemixt wurden. Alles in allem war es superlustig mit unserem Cocktail-Karaoke-Abend. Mädls, Ihr seid super!
nach unserer 4 Wochen Pause waren alle ausgehungert – im wahrsten Sinne: wir haben an 4 großen Arbeitstischen unterschiedliche Häppchen kreiert. Die haben super ausgesehen – aber das allerbeste: die haben auch super geschmeckt – ganz nach dem Sprichwort „das Auge ißt mit“.
Zuerst entdeckten wir im Wechsel bei einer je 45-minütigen Führung, wie in der Seifenmanufaktur Naturseifen sowie Wellness- und Naturpflegeprodukte hergestellt werden und in der Chocolaterie entdeckten wir den ganzen Prozess der Röstung von Kakaobohnen bis zur fertigen Schokolade. Die süße Verkostung war lecker. …
Kerzenreste verbrauchen und zu Regenbogenkerzen gießen – 15 Frauen recyceln Kerzenstummel zu Leuchtenden Regenbogenkerzen. Das ist das einfachste der Welt: 1. Kerzen farblich getrennt im Wasserbad schmelzen 2. Docht aufziehen Achtung! Der Docht muss in der richtigen Richtung eingefädelt sein 3. und dann nur noch mit viel Geduld die Farbschichten in alte Marmeladengläser einfüllen. 4. Schicht für Schicht muss kalt sein, sonst vermischen sich die Farben. Unser Tipp: Am besten man lädt eine Freundin ein,…
Wir schüren das Backhaus an. Bäcker/innen bringen ihre Backwaren zum Backen ins Backhaus. Geplant ist Brote um ca. 10 Uhr und salzige/süße Kuchen um ca. 11.30 einzuschießen. Für Nicht-Mitglieder wird eine Gebühr von 5 Euro erhoben oder sie geben Holz oder Rebenbüschala zum Anfeuern des Backhauses immer freitags vor den Backtagen im Backhaus ab. Anmeldung bis mittwochs vor dem Termin bei Kathrin Rosenberger Tel. (0173) 8769209.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein! Zum Essen gibt Fleischbrot, Wilde Kartoffeln, Luggeleskäsbrot, Kuchen…
