Startseite
Wir schüren das Backhaus an. Bäcker/innen bringen ihre Backwaren zum Backen ins Backhaus. Geplant ist Brote um ca. 10 Uhr und salzige/süße Kuchen um ca. 11.30 einzuschießen. Für Nicht-Mitglieder wird eine Gebühr von 5 Euro erhoben oder sie geben Holz oder Rebenbüschala zum Anfeuern des Backhauses immer freitags vor den Backtagen im Backhaus ab. Anmeldung bis mittwochs vor dem Termin bei Kathrin Rosenberger Tel. (0173) 8769209.
Wie jedes Jahr haben auch diesmal die Landfrauen mit den Spenden für die Tafel, den Altarbereich der Ottmarsheimer Hippolytkirche schön dekoriert.
Herr Dr. med. Jens-Paul Seldte, Ärztlicher Direktor für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen, informiert uns rund um das Thema Inkontinenz.
Karin Pfisterer, Diplombekleidungstechnikerin, nahm uns mit auf eine Reise durch die Textilkunde. Dabei erfuhren wir, wie, wo und unter welchen Umständen unsere Kleidung hergestellt wird. Außerdem half sie uns durch den Textilsiegel-Dschungel, wo sie uns auf den Pfad zum Global Organic Textile Standard GOTS führte, auf den wir besonders vertrauen dürfen. Als ganz besonderen und unglaublich einfachen Trick enthüllte sie die längst bekannte Tatsache, dass man Kleidung einfach so lange wie möglich tragen soll und…
Einige Mädchen waren noch total im Urlaubs-Modus und haben bei unserem Spiel unglaubliche Dinge „riechen“ können 🙂 Von fruchtig-lecker über schmakofatz zum Anbeißen bis eklig-stinkig hatten wir alles – war echt lustig. Beim kreieren der eigenen Duft-Roll-on waren alle sehr kreativ. Parfüm, ob frisch oder fruchtig Einschlaf- und Ruhe-Roll-on mit Lavendel Nasen-frei und alles wird besser – Roll-on mit viel Eukalyptus ….. super duftig! Lieben Dank auch an Meli, die…
Kräftigende Haltungen sowie passive Dehnungen der Faszien bietet die ausgebildete Yogalehrerin Melanie Westphal an. Sanfte Entspannungstechniken und gelegentliche Atemübungen runden die Stunde inhaltlich ab. Kurs 1: von 18.00 Uhr – 19.15 Uhr Kurs 2: von 19.30 Uhr – 20.45 Uhr Ort: Im Bewegungsraum der Kreuzäcker Grundschule (Neubau), Keitländerstraße 17, 74354 Ottmarsheim Kursgebühr halbjährlich (18 Termine) : Mitglieder 115 Euro, Nichtmitglieder 120 Euro 2. Halbjahr 2023/24: dienstags ab 12.09.2023 – 30.01.2024 (beide Kurse sind bereits ausgebucht)…
– wird leider mangels Anmeldungen abgesagt – Wir zeigen Euch verschiedene Techniken des face painting, so dass ihr Euch nach einigen Übungen (auf Papier und Folie) gegenseitig bemalen könnt. Dabei wollen wir viel Spaß haben und sind gespannt auf farbenfrohe und kreative Looks. Mitzubringen: Kleidung, die schmutzig werden darf. Getränke und Essen nach Bedarf Teilnahmegebühr: 3€ Altersgruppe : ab 8 Jahre Treffpunkt und Ende: 14.30 bis 16.30 Uhr, Bürgerhalle Ottmarsheim, Vereinszimmer, Keitländer Strasse Anmeldung: bei…
Wo? Änderung! Im und vor dem Vereinszimmer der Bürgerhalle! Wann? Um 12.00 Uhr – Start zum gemeinsamen Grillen Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen und ein Programm zum Lachen und Mitmachen. Wir freuen uns über rege Teilnahme und bitten um Anmeldung bis 25.07.2023 bei Sabine Luithle Telefon: 272880. Bitte bringt Teller, Besteck, Tasse und Glas mit! Vielen Dank.
Ach, was war es für eine Freude – wir haben alles gebatikt, was da war – einschließlich den weißen Socken! Tolle Werke sind entstanden!
Wir schüren das Backhaus an. Bäcker/innen bringen ihre Backwaren zum Backen ins Backhaus. Geplant ist Brote um ca. 10 Uhr und salzige/süße Kuchen um ca. 11.30 einzuschießen. Für Nicht-Mitglieder wird eine Gebühr von 5 Euro erhoben oder sie geben Holz oder Rebenbüschala zum Anfeuern des Backhauses immer freitags vor den Backtagen im Backhaus ab. Anmeldung bis mittwochs vor dem Termin bei Kathrin Rosenberger Tel. (0173) 8769209.