Für Euch gefunden
..schon aus Tradition. Vor den Sommerferien batiken wir uns noch bunte Tshirts, Socken, Mützen, Taschen, sogar Kleider und Hosen – alles was uns in die Finger kommt. Und auch die Finger selbst 🙂 Danke an die Helferinnen, die uns tatkräftig und mit immer neuen Ideen zur Verfügung stehen! Super!
🌸✨ Verleihung der Goldenen Biene🌸✨ Unserer Präsidentin Marie-Luise Linckh wurde auf dem Deutschen LandFrauentag in Kiel die höchste Auszeichnung des Deutschen LandFrauenverbandes verliehen: die „Goldene Biene„. 🐝 Die „Goldene Biene“ steht für herausragenden persönlichen Einsatz für Staat und Gesellschaft sowie für einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn. Gemeinsam mit Juliane Vees, Präsidentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Hohenzollern, und Ulrike Röhr, Präsidentin des LandFrauenverbandes Schleswig-Holstein, wurde unsere Präsidentin für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt. Marie-Luise Linckh ist seit 2016 unsere Präsidentin und…
20 Mädchen können vom Abenteuer erzählen. Bei Sonnenschein sind wir noch losgelaufen. Dann hat uns die schlecht-Wetterwolke eingeholt – mit Regen und Hagel. Nass, aber gut gelaunt sind wir mit Heizstrahler im Raum und leeeeeeeckeren Hamburger empfangen worden. Danke – Anne und Jürgen! – Ihr seid spitze!
Wir hatten mächtig viel Spaß, aber noch mehr Seifen-schmierige Sauerei auf Tisch und Boden. Es war sowas von mega-witzig. Schon lange hat das Vereinszimmer nicht mehr so gut gerochen.
Mit viel Spaß und Fantasie wurden die Dosen angemalt und gestaltet. Mit ganz viel Liebe und Fantasie wurden sie noch bepflanzt. Wir hoffen, dass alle Pflanzen ein neues, schönes Zuhause gefunden haben!
Und was kann ich damit alles machen? Tipps und Hilfestellungen mit den Betriebssystemen IOS -Apple und Android – Samsung, – Huawei etc, gibt Gabi Müller-Blech aus Tamm. Der Abend kann individuell nach den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen gestaltet werden. Es werden 2 Termine angeboten: 1. Termin: Mittwoch, dem 26. Oktober 2022 um 19 Uhr (Anmeldung bis 18.10.2022) 2. Termin: Mittwoch, dem 16. November 2022 um 19 Uhr (Anmeldung bis 08.11.2022) Unkostenbeitrag: 5 € Veranstaltungsort: Alte Kelter,…
Landfrau – denkst Du sicherlich Ach, das ist doch nichts für mich! Altmodisch sind dort die Frauen, könn´ nur große Torten bauen, Kaffee kochen, Trachten tragen, sich mit Vieh und Acker plagen. Leben heut´ noch hinterm Mond, sind Modernes nicht gewohnt! Weit gefehlt, Ihr lieben Leute! Denn die Landfrau, die ist heute: Selbstbewusst, am Puls der Zeit, trägt gern Jeans und Business-Kleid, fährt Motorrad, Cabrio, Rock und Pop macht sie erst froh, ist gebildet,…
Liebe Weingärtnerinnen/Winzerinnen, dieses Jahr möchten wir Sie endlich wieder zum Fachtag für Weingärtnerinnen/Winzerinnen herzlich einladen. Mit dem Programm bieten wir Ihnen interessante Themen für Ihre Weiterbildung an und geben Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk! Auf Ihr Kommen freut sich Ulrike Lieber Programm (Änderungen vorbehalten) 9.00 Uhr Anreise und Begrüßungskaffee 9.30 Uhr Begrüßung und Einführung in den Fachtag Dr. Dieter Blankenhorn, Direktor LVWO Marie-Luise Linckh, Präsidentin…