Startseite


Fragen beantwortet Gabi Dumele.

Weiterlesen


Unser Krimi-Dinner wurde an zwei Tischen gerätselt – und beide haben den Mörder gefunden. Gratuliere – Ihr wart super!   Und es war gar nicht so einfach – es war ja auch ein siebenfacher Mord! Dazu gab es noch einen Zwergen-Tisch und ein Spiel-Casino! Und das Essen war auch sehr lecker.    Danke an unsere Helferinnen!!  

Weiterlesen


Heilpraktikerin Maria Schneider stellt uns die alternative Heilmethode von Sebastian Kneipp vor und gibt „Inspiration“ zur Erstellung eines eigenen Gesundheitsplans. Die 5 Elemente der Kneipp-Therapie Die Kneipp-Therapie gilt als alternative Heilmethode, die auf den Prinzipien des deutschen Pfarrers Sebastian Kneipp beruht. Kneipp war der Überzeugung, dass der Mensch für sein Wohlbefinden, im Einklang mit den Elementen der Natur leben sollte. Für eine ganzheitliche Betrachtung und zum besseren Verständnis wurde die Kneipp-Therapie in fünf Elemente aufgeteilt….

Weiterlesen


Wir haben das im September 2023 neu eröffnete STIHL Markenmuseum besichtigt. Es gibt der Marke Stihl ein Zuhause und darüber hinaus den Einblick in die faszinierende Welt des Ökosystem Wald. Es war sehr interessant und sehr informativ. Die Architektur ist sehr schön nach STIHL mit viel STIL gebaut. Außer Motorsägen wurden von STIHL auch elektrische Waschmaschinen und ein Traktor gebaut. Im Kartsport wurden ihre Motoren auch erfolgreich eingesetzt. Im Café gab es danach noch leckeren…

Weiterlesen


Es wurde an sechs Tischen gespielt – die Auswahl war riesig!

Weiterlesen


Das Wirtshaussingen  im Reiterstüble fand großen Anklang. Es kamen viele zum gemeinsamen singen mit Walter Gruber und dem Liederkranz Ottmarsheim. Die Liedertexte konnte man über die Leinwand mitgelesen. Und beim „schwäbische Vesper“ gab es die Auswahl von Schnitzel mit Pommes, Kässpätzla und Wurstsalat. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Über einen Folgetermin, vielleicht im nächsten Winter, würden wir uns sehr freuen.    

Weiterlesen


Zum allerersten Mal hatten wir heute das Erzählcafe. Es ist wichtig, dass die Mädchen erzählen dürfen und die anderen auch zuhören. Und selbstverständlich erzählt’s sich leichter, wenn man dabei was leckeres Essen kann. Vielen, vielen lieben Dank an Peggy, unsere unermüdliche Waffelbäckerin.     yummi yummi

Weiterlesen


Carmen Rouhiainen, Bildungsreferentin beim LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V., führte uns auf spielerische Weise in das neue Landfrauen Leitthema 2024-2027 ein. Es war sehr unterhaltsam und auch sehr informativ. Zum Jahresauftakt wurde jedem Besucher ein Gläschen leckeren Likör gereicht. Die Auswahl war groß und von Anja selbstgemacht :0)  

Weiterlesen


… es wird hoffentlich dann zuhause auch gut duften …. aber was genau, das wird hier nicht verraten. Noch ist nicht Weihnachten. Es wurden total kreative, witzige und schöne Weihnachtstüten gebastelt.

Weiterlesen


Der Nikolaus kam und freute sich, die vielen Menschen begrüßen zu können. Annährend 100 Leute besuchten das mit 30 Windlichter stimmungsvoll erleuchtete Backhaus. nach ein paar lustigen Gedichten konnte Glühwein, Punsch sowie Kürbis- und Käsesuppe genossen werden. Da der Termin mit der Weihnachtsfeier zusammengelegt war, durften die Landfrauen ihr Weihnachtsgeschenk mit nach Hause nehmen. Insgesamt ein heimelicher Jahresabschluß 2023.

Weiterlesen